
Einige Zeit ist vergangen, längst Zeit ein Fazit zu ziehen für den Harzer MTB Cup 2018
Zu den einzelnen Rennen,
Bad Harzburg: Endlich mal wieder bei gutem Wetter, das schlug sich auch gleich in den Teilnehmer Zahlen wieder. Ansonsten mit viel Routine wieder gut organisiert und durchgeführt.
Hohegeiß: Leider wie immer recht wenige Teilnehmer. Diese Strecke lässt sich in technischer Hinsicht leider nicht verbessern, aber durch die vielen HM und die teilweise sehr steilen Anstiege durchaus als schwere Strecke einzuordnen und passt meiner Meinung gut zum Cup. In der Orga leichte Schwächen, aber jedes Jahr verbessert.
CLZ : Das zweite Jahr zurück im Cup, Dank Orga Kapitän Chr. Deike alles im grünen Bereich der neue Startmodus ist viel besser, dadurch die Staubildung auf ein Minimum gesunken, Strecke top.. Leider trotz gutem die Wetter konnten Teilnehmerzahlen aus den Altenau Rennen nicht erreicht werden. Die Parkplatz Situation nicht optimal aber leider nicht zu ändern, aber auch noch akzeptabel.
Biesenrode: Da gibt’s im Grunde gar nichts zu meckern J Ein Fehler in den AK Anmeldungen wurde sofort berichtigt. Klasse Veranstaltung wie immer Danke an D. Walinski.
Schierke: Zum ersten Mal im neuen Stadion. Natürlich einige Anfangsprobleme in der Abstimmung mit den neuen Partnern der Arena, aber auf hohem Niveau. Die Beschallungsanlage taugt leider gar nicht für diese Veranstaltung. Die Probleme sind aber erkannt und werden bearbeitet S. Krosch ist da schon aktiv. Die Strecke top wie immer traillastig und kultig. Vor allem die Heavy short kommt immer besser an. Teilnehmer Rekord verbessert.
Sülzhayn: Hier leider in der Vorbereitung auf Grund von möglichen Umbauarbeiten in der Stadt und im Internet Auftritt erst spät konkret am Start. Immerhin Wetter top. Teilnehmer Zahlen auch wieder sehr schwach trotz Landesmeisterschaften. Der Ablauf der Veranstaltung wie immer Top R. Juch hatte da alles wieder Klasse im Griff. Bei den Siegerehrungen sehr viel Sponsoren Geschenke ect. Finale des Cups würdig zu Ende gebracht und vor allem auch zügig in den Siegerehrungen.
Zum Internet Auftritt des Cups Sponsoren Beiträge ect.:
Nun die Internetseite als Blog gemacht hatte sich ja nicht verändert in der Optik, empfinde ich immer noch als gut. Auch die Möglichkeit alte Beiträge oder Rennberichte abzurufen. Die ständige Betreuung fiel mir letztes Jahr wesentlich schwerer, Zeitmäßig und familienmäßig konnte ich da nur das nötigste machen. Entschuldigung dafür.
Zu den Sponsoren:
Vielen Dank an die Fa. Epic Trails die mit einer Spende den Flyer und Die Pokale doch wesentlich verbilligen konnte.
Epic Trails steht für außergewöhnliche Mountainbike-Reisen in Kirgistan und Tadschikistan
Auch die Fa. Bike Touren Harz sei Bedankt ! Rund 250 Trinkflaschen fanden insgesamt neue Besitzer. Neben dem Logo Touren Harz Trail Dich wurde da auch das Harzer MTB Cup Logo aufgedruckt, also eine Win Win Situation.
Die Fa Protective sei noch einmal bedankt für die Saison 2017, eine Zusage für 2018 gab es, wenn auch weniger wie im Vorjahr, aber leider blieb es bei der Zusage, konkret gab es gar nichts, die Ansprechpartner wechselten die Firma, es gab dann auch keinen neuen Ansprechpartner, das war nichts! Obwohl mit im Namen und auf allen Veranstaltungen in Werbung vertreten, Schade.
Somit ist die Fa. Touren Harz der Hauptsponsor des Cups 2018 geworden, Die Kosten der Flaschen betrugen ca. 500 Euro nochmals vielen Dank !
Zur Zukunft des Cups:
Es wird dieses Jahr noch ein Treffen geben aller Beteiligten um über die Zukunft des Cups zu entscheiden. Gerne auch Diskussion mit Euch hier im Blog .
Mit sportlichem Gruß
Axel Bues, Nordharzer RSG